Der Virtuelle Campus der KHSB
erster Praxistest Mai 2022
Anleitung für Studierende
WO: visit.solc-khsb.de
Bitte WebEx oder andere Konferenzprogramme schließen, da der Virtuelle Campus (VC) Ihre Kamera exclusiv benötigt und im Browser auf die Website visit.solc-khsb.de gehen.
WIE
Die wichtigsten Steuerungsbefehle für den Anfang sind:
- Pfeiltasten: Bewegung der digitalen Figur steuern.
- Leertaste: Interaktive Elemente öffnen und schließen.
- Mausrad: Vergößern und Verkleinern der Karte.
1. Hintergrund
Das Projekt SOLC (Social Online Learning Community) zur Unterstützung der digitalen und technologiegestützten Lehre ist im November an der KHSB gestartet. Dabei wird Online-Lehre als wichtige Ergänzung der Präsenzlehre auch nach der Corona-Pandemie verstanden. Der Virtuelle Campus soll für die digitale Lehre ein alternatives Videokonferenzprogramm anbieten (Jitsi als Alternative zu WebEx), bei dem spontane Treffen sowohl für Studierende als auch für Lehrende möglich sind und so vor allem für Gruppenarbeiten eine Erleichterung darstellen, aber auch eine Schnittstelle zu Moodle und anderen eingesetzten Tools erfüllen. Einen weiteren Vorteil bietet (perspektivisch) das selbstorganisierte, informelle Lernen in Kleingruppen auch außerhalb der Seminarzeiten, was für viele Studierende im berufsbegleitenden Studium, mit Care-Verpflichtungen, mobilen Einschränkungen, usw. eine erhebliche Erleichterung darstellt.
2. Vorbereitung
Der Virtuelle Campus ist eine Webanwendung und kann ohne Installation sofort im Browser nach neuer Registrierung und Login genutzt werden. ACHTUNG: Da der VC eine neue Anwendung im Testbetrieb ist, können keine KHSB-Zugänge genutzt werden und es wird eine neue Registrierung benötigt! Weitere Hinweise zur Anmeldung gibt es auf unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- SOLC empfiehlt aktuelle Chrome/Chromium oder Firefox-Browser auf einem Desktop-Computer oder Laptop. Tablet und Smartphone gehen zwar auch, allerdings ergibt sich dort eine eingeschränkte Funktionalität.
- Wichtig ist in jedem Fall, andere Videokonferenzen vorher zu schließen, da der Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon gewährt werden muss.
3. Einloggen und Ankommen
Bitte geben Sie die folgende Linkadresse in Ihren Browser ein:
visit.solc-khsb.de
Sie kommen auf die Anmeldeseite. Gehen Sie zunächst bitte auf „Registrierung“. Dort können Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren und ein Passwort vergeben. Bitte benutzen Sie Ihren Klarnamen als Benutzernamen, da dieser später auch den Avatar benennt (und so Ihre „Visitenkarte“ im Virtuellen Campus darstellt). Falls die Zeichenanzahl nicht ausreicht, kürzen Sie bitte Ihren Vornamen ab.


Registrierungsseite mit Beispieldaten des VC auf visit.solc-khsb.de
In der Testphase können noch Fehler am Ende der Registrierung auftreten. Sollten Sie auf eine Fehlerseite gelangen, hat das VC Ihre Anmeldedaten trotzdem gespeichert.
Nach Bestätigung der Adresse loggen sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder E-Mail ein und können Ihren Avatar festlegen. Dieser wird für die nächsten Logins gespeichert. Sollte im Testzeitraum ein Fehler auf der Folgeseite erscheinen, hat es wahrscheinlich trotzdem geklappt und Sie können sich auf der Log-In-Seite trotzdem anmelden.
Dann erfolgt die Ankunft vor der Hochschule - ein Bild vom Eingang wird eingeblendet und Sie können den Avatar (Steuerung über Pfeiltasten) zum Eingang bewegen und in die Hochschule eintreten. Bei gleichzeitigem Drücken der SHIFT-Taste (Großstelltaste) wird der Avatar schneller. An dem Info-Punkt kann auf Informationen zugegriffen werden. In die Karte hinein- oder herauszoomen ist mit dem Scrollrad der Maus oder durch Zusammen- bzw. Auseinanderziehen von zwei Fingern auf dem Touchpad möglich.